- Energieklasse A
- Sicherer Start
- Stabiles Licht bei wechselnder Speisespannung 230–240 VAC
- Hoher Wirksamkeitsgrad
- PF ≥ 0,55
- Breiter Umgebungstemperaturbereich -10°C bis +40°C
- Art des Brenners: T2
- Lebensdauer 10.000 Stunden
- Anzahl Einschaltungen ≥ 30.000 Mal
- Farbtemperatur 2.700 K
- Hg-Gehalt < 1,5 mg
- Einschaltungszeit < 1,0 s bei der Leistung von 7–9 W), < 1,0s (bei der Leistung von 11–23 W)
- Lampenlichtstrom-Wartungsfaktor 70%
- Keine Zusammenarbeit mit Dimmern
Leistung [W] |
Sockel | Produktcode | Lichtstrom [lm] | Glühlampe-Äquivalent
[W] |
Erhitzungszeit der Lampe auf 60% [in Sek.] | Eingangsstrom
[mA] |
Energieverbrauch in kWh pro 1.000 h | Länge [mm] |
Durchmesser [mm] |
7,0 |
E14 | C-SLT2FS-7W-E14 | 390 | 37 | <40 | 55 | 7 | 87 |
42 |
9,0 |
E14 | C-SLT2FS-9W-E14 | 510 | 45 | <40 | 62 | 9 | 89 |
42 |
11,0 |
E14 | C-SLT2FS-11W-E14 | 670 | 55 | <40 | 84 | 11 | 103 |
42 |
13,0 |
E14 | C-SLT2FS-13W-E14 | 820 | 65 | <40 | 94 | 13 | 108 |
42 |
7,0 |
E27 | C-SLT2FS-7W-E27 | 390 | 37 | <40 | 57 | 7 | 85 |
42 |
9,0 |
E27 | C-SLT2FS-9W-E27 | 510 | 45 | <40 | 64 | 9 | 87 |
42 |
11,0 |
E27 | C-SLT2FS-11W-E27 | 670 | 55 | <40 | 82 | 11 | 100 |
42 |
13,0 |
E27 | C-SLT2FS-13W-E27 | 820 | 65 | <40 | 96 | 13 | 104 |
42 |
15,0 |
E27 | C-SLT2FS-15W-E27 | 960 | 74 | <40 | 98 | 15 | 110 |
42 |
18,0 |
E27 | C-SLT2FS-18W-E27 | 1155 | 86 | <40 | 126 | 18 | 109 |
54 |
20,0 |
E27 | C-SLT2FS-20W-E27 | 1270 | 93 | <40 | 135 | 20 | 115 |
54 |
23,0 |
E27 | C-SLT2FS-23W-E27 | 1500 | 106 | <40 | 156 | 23 | 121 |
54 |
- Energieklasse A
- Sicherer Start
- Stabiles Licht bei wechselnder Speisespannung 230–240 VAC
- Hoher Wirksamkeitsgrad
- Breiter Umgebungstemperaturbereich -10°C bis +40°C
- Leistungsfaktor der Lampe PF ≥ 0,55
- Art des Brenners: T2
- Lebensdauer 10.000 Stunden
- Anzahl Einschaltungen ≥ 30.000 Mal
- Farbtemperatur 2.700 K
- Hg-Gehalt < 1,5 mg
- Einschaltungszeit < 1,5 s
- Lampenlichtstrom-Wartungsfaktor 70%
- Keine Zusammenarbeit mit Dimmern
Leistung [W] |
Sockel | Produktcode | Lichtstrom [lm] | Glühlampe-Äquivalent
[W] |
Erhitzungszeit der Lampe auf 60% [in Sek.] | Eingangsstrom
[mA] |
Energieverbrauch in kWh pro 1.000 h | Länge [mm] |
Durchmesser [mm] |
7,0 |
E14 | C-SLCA-7W-E14 | 300 | 30 | <40 | 49 | 7 | 108 |
38 |
9,0 |
E14 | C-SLCA-9W-E14 | 430 | 40 | <40 | 64 | 9 | 118 |
38 |
7,0 |
E27 | C-SLCA-7W-E27 | 300 | 30 | <40 | 51 | 7 | 105 |
37 |
9,0 |
E27 | C-SLCA-9W-E27 | 430 | 40 | <40 | 62 | 9 | 115 |
37 |
- Energieklasse A
- Sicherer Start
- Stabiles Licht bei wechselnder Speisespannung 230–240 VAC
- Hoher Wirksamkeitsgrad
- Breiter Umgebungstemperaturbereich -10°C bis +40°C
- Leistungsfaktor der Lampe PF ≥ 0,55
- Art des Brenners: T2
- Lebensdauer 10.000 Stunden
- Anzahl Einschaltungen ≥ 30.000 Mal
- Farbtemperatur 2.700 K
- Hg-Gehalt < 1,5 mg
- Einschaltungszeit < 1,5 s (bei der Leistung von 7–9 W), < 1,0 s (bei der Leistung von 11–23 W)
- Lampenlichtstrom-Wartungsfaktor 70%
- Keine Zusammenarbeit mit Dimmern
Leistung [W] |
Sockel | Produktcode | Lichtstrom [lm] | Glühlampe-Äquivalent
[W] |
Erhitzungszeit der Lampe auf 60% [in Sek.] | Eingangsstrom
[mA] |
Energieverbrauch in kWh pro 1.000 h | Länge [mm] |
Durchmesser [mm] |
7,0 |
E27 | C-SLB-7W-E27 | 300 | 30 | <40 | 55 | 7 | 100 |
55 |
9,0 |
E27 | C-SLB-9W-E27 | 430 | 40 | <40 | 64 | 9 | 111 |
55 |
11,0 |
E27 | C-SLB-11W-E27 | 570 | 45 | <40 | 75 | 11 | 111 |
55 |
15,0 |
E27 | C-SLB-15W-E27 | 800 | 60 | <40 | 108 | 15 | 125 |
60 |

- Energieklasse A
- Sicherer Start
- Stabiles Licht bei wechselnder Speisespannung 230–240 VAC
- Hoher Wirksamkeitsgrad
- Leistungsfaktor der Lampe PF ≥ 0,57
- Breiter Umgebungstemperaturbereich -10°C bis +40°C
- Art des Brenners: T2
- Lebensdauer 15.000 Stunden
- Anzahl Einschaltungen ≥ 30.000 Mal
- Farbtemperatur 2.700 K *und 400 K bei 18 W und 23 W)
- Hg-Gehalt < 2,5 mg
- Einschaltungszeit < 1,5 s (bei der Leistung von 7–9 W), < 1,0s (bei der Leistung von 11–23 W)
- Lampenlichtstrom-Wartungsfaktor 70%
- Keine Zusammenarbeit mit Dimmern
Leistung [W] |
Sockel | Produktcode | Lichtstrom [lm] | Glühlampe-Äquivalent
[W] |
Erhitzungszeit der Lampe auf 60% [in Sek.] | Eingangsstrom
[mA] |
Energieverbrauch in kWh pro 1.000 h | Länge [mm] |
Durchmesser [mm] |
7,0 |
E14 | C-1407-0G | 430 | 40 | <30 | 60 | 7 | 83 |
46 |
9,0 |
E14 | C-1409-0G | 580 | 50 | <30 | 70 | 9 | 88 |
46 |
11,0 |
E14 | C-1411-0G | 730 | 59 | <30 | 85 | 11 | 94 |
46 |
13,0 |
E14 | C-1413-0G | 880 | 69 | <30 | 105 | 13 | 100 |
46 |
7,0 |
E27 | C-1707-0G | 430 | 40 | <30 | 60 | 7 | 83 |
46 |
9,0 |
E27 | C-1709-0G | 580 | 50 | <30 | 70 | 9 | 88 |
46 |
11,0 |
E27 | C-1711-0G | 730 | 59 | <30 | 85 | 11 | 94 |
46 |
13,0 |
E27 | C-1713-0G | 880 | 69 | <30 | 105 | 13 | 100 |
46 |
18,0 |
E27 | C-1718-0G | 1140 | 85 | <40 | 140 | 18 | 112 |
59 |
20,0 |
E27 | C-1720-0G | 1220 | 90 | <30 | 150 | 20 | 112 |
59 |
23,0 |
E27 | C-1723-0G | 1400 | 100 | <30 | 175 | 23 | 117 |
59 |
-
- Ein- und Einschaltungen ohne Limit
- Zusammenarbeit mit Bewegungssensoren. Kann in Treppenhäusern eingebaut werden
- Lebensdauer 15.000 Stunden
- Energieklasse A
- Sicherer Start
- Stabiles Licht bei wechselnder Speisespannung 220–240 VAC
- Hoher Wirksamkeitsgrad > 60 lm/W
- Leistungsfaktor der Lampe PF = 0,60 (0,99 bei 15 W)
- Breiter Umgebungstemperaturbereich -10°C bis +40°C
- Art des Brenners: T2 (T3 bei 15 W)
- Anzahl Einschaltungen ≥ 500.000 Mal* (150.000 Mal bei 15 W)
- Farbtemperatur 2.700 K
- Hg-Gehalt < 2,5 mg (< 2 mg bei 15 W)
- Einschaltungszeit < 1,0 s (< 1,2 s bei 15 W)
- Farbwiedergabeindex Ra > 80
- Lampenlichtstrom-Wartungsfaktor zum Ende der Lebensdauer 0,70
- Keine Zusammenarbeit mit Dimmern
* Das Licht kann 500.000 Mal (150.000 Mal bei 15 W) ein- und ausgeschaltet werden. Die Anzahl der Zyklen wurde gemäß der Verordnung Nr. 244/2009 der Kommission vom 18. März 2009 ermittelt (Lampe für 1 Minute ein- und für 3 Minuten ausgeschaltet)
Leistung [W] |
Sockel | Produktcode | Lichtstrom
[lm] |
Glühlampe-Äquivalent
[W] |
Erhitzungszeit der Lampe auf 60% des vollen Lichtstroms [in Sek.] | Eingangsstrom
[mA] |
Energieverbrauch in kWh pro 1.000 h | Länge [mm] |
Durchmesser [mm] |
7,0 |
E14 | C-1407-0U | 430 | 40 | <25 | 60 | 7 | 83 |
46 |
9,0 |
E14 | C-1409-0U | 580 | 50 | <25 | 70 | 9 | 88 |
46 |
11,0 |
E14 | C-1411-0U | 740 | 60 | <25 | 85 | 11 | 94 |
46 |
13,0 |
E14 | C-1413-0U | 890 | 70 | <25 | 105 | 13 | 100 |
46 |
7,0 |
E27 | C-1707-0U | 430 | 40 | <25 | 60 | 7 | 83 |
46 |
9,0 |
E27 | C-1709-0U | 580 | 50 | <25 | 70 | 9 | 88 |
46 |
11,0 |
E27 | C-1711-0U | 740 | 60 | <25 | 85 | 11 | 94 |
46 |
13,0 |
E27 | C-1713-0U | 890 | 70 | <25 | 105 | 13 | 100 |
46 |
15,0 |
E27 | C-1715-0U | 900 | 70 | <50 | 70 | 15 | 48 |
123 |
18,0 |
E27 | C-1718-0U | 1140 | 85 | <25 | 140 | 18 | 112 |
59 |
20,0 |
E27 | C-1720-0U | 1220 | 90 | <25 | 150 | 20 | 112 |
59 |
23,0 |
E27 | C-1723-0U | 1400 | 100 | <25 | 175 | 23 | 117 |
59 |
Was soll man mit einer beschädigten Glühbirne machen?
Anweisung zum Handling von Lampenresten bei einer zufälligen Beschädigung:
Beim Zerbrechen der Birne das Glas vorsichtig aufsammeln. Das Bruchglas und die sonstigen Elemente der Birne dürfen mit den anderen Abfällen (etwa Haushaltsabfällen) nicht weggeworfen werden, sondern an ein Unternehmen übermittelt, das sich mit der Entsorgung von elektrischen und elektrischen Altgeräten beschäftigt.
Anweisungen zur Entsorgung einer Birne nach Beendigung der Lebensdauer:
Eine verbrauchte oder nicht mehr arbeitenden Birne an eine Firme übergeben, die sich mit der Entsorgung und Verarbeitung von elektronischen und elektrischen Altgeräten beschäftigt.